|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Dachbegrünung:
Schützen und verschönern Sie Ihr Dach.
Extensivbegrünungen sind naturnah angelegte
Vegetationsformen, die sich weitgehend selbst erhalten
und durch geringe Schichthöhe, Gewicht und
Vegetation charakterisiert sind. Bei Extensivbegrünungen
sind 1-2 Pflegegänge im Jahr erforderlich,
um Abläufe bzw. Randbereiche zu kontrollieren,
unerwünschte Fremdkräuter und Gehölzsämlinge
zu entfernen.
Intensivbegrünungen umfassen Pflanzungen von
Stauden und Gehölzen und sind durch einen höheren
Aufbau, Last und Vegetation charakterisiert. Sie
bedürfen auch einer erhöhten Pflege von
ca. 3-5 Pflegegängen p.a.
Vorteile:
Längere
Lebensdauer der Dachabdichtung
Regenwasserrückhalt
Verbesserung
des Wärme- und Kälteschutzes
Verbesserung
des (Klein-)Klimas
Bindung
von Staub und Luftschadstoffen
Verbesserung
der Luftschalldämmung
»
Fassadenbegrünung Infos hier |
|
|
|
|
|