|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Holz
ist ein natürlicher Baustoff, jedoch sollte
man auf die Wahl der richtigen Holzart, die Herkunft,
die Qualitätseinteilung, Astigkeit und Holzfeuchte
achten. Auf chemische Impräg-
nierungen und Tränken sollte verzichtet werden,
insbesonders bei Kontakt von Kindern mit dem Material.
Tropenholz ist aus ökologischer Sicht abzulehnen.
Zudem ist es schwer zu verarbeiten und es treten
oft starke Materialspannungen auf. Wir bevorzugen
heimische oder zumindest euro-
päische Hölzer wie Lärche, Douglasie
bis hin zur harten und sehr dauerhaften Thermobuche.
Holz ist ebenso ideal zum Bau von Pergolen Zäunen
und Carports, Gartenlauben und Pavil-
lons,Holzwänden und -vordächern, Wuchsgittern,
freistehender Rankgerüste und Sichtschutz-
wänden.Besonders schön in Kombination
mit dem Einsatz geeigneter Kletterpflanzen zur Unterstützung
Zäune und Pergolen aus Holz bieten einen Hintergrund
für Bepflanzungen, optischer Abschluss des
Grundstückes und somit Schutz Ihrer Privatsphäre |
|
|
|
|
|